Individuell, vielseitig und platzsparend
Vorteile von Rollladensystemen
Anspruchsvolle, designorientierte und flexible Lösungen stehen in der Inneneinrichtung ganz oben auf der Wunschliste. Ob es um Individualisierung geht oder die Verschmelzung von Wohn- und Arbeitsraum – das Interieur passt sich heute perfekt den Anforderungen der Bewohner an – und sollte dabei platzsparend gestaltet sein, da sich durch den ungebrochenen Mega-Trend zum urbanen Wohnen immer mehr Menschen den gleichen Raum teilen.
Ob in der Wohnung, im Ladenbau oder am Arbeitsplatz – mit dem umfassenden REHAU Rollladenprogramm eröffnen sich Ihnen Gestaltungsmöglichkeiten, die Ihrer Kreativität keine Grenzen setzen. Aus einfachen Möbeln können individuelle Liebhaberstücke werden, die die Blicke auf sich ziehen. Gleichzeitig können Rollladenlösungen auch das Gegenteil: Sie lassen Dinge und Funktionsbereiche verschwinden und bei Bedarf wieder hervorholen. Der Bürobereich wird mit einem Handgriff zum Wohnzimmer, die Garderobe verschwindet hinter einer dekorativen Oberfläche. So kann ein Raum unterschiedliche Funktionen erfüllen – platzsparend, ganz ohne störende Flügel-, Klapp- oder Schiebetüren.
Entdecken Sie die Vielfalt der Rollladenwelt
Achtung: gezeigte Produktvisualisierungen dienen der Inspiration und sind teilweise nicht Bestandteil des aktuellen Produktprogramms
Rollladenlösungen für den Flur
Wer mit einem kleinen Flur lebt, kennt die Probleme: Kaum Stellplatz, zerkratzte Oberflächen, Stolperfallen durch offene Schuhschranktüren. Schrankrollläden helfen hier, den begrenzten Raum in der Eingangssituation besser zu nutzen: Schuhe, Taschen oder Jacken verschwinden hinter einer ästhetischen, farblich anpassbaren Oberfläche. Neben der gestalterischen Flexibilität bietet ein Schrankrollladensystem im Wohnungsflur funktionale Vorteile: Besonders in engen Eingangsbereichen werden Konflikte zwischen Eingangs- und Schranktür vermieden. Und blaue Flecken durch offene Türen des Schuhschranks gehören ebenfalls der Vergangenheit an.
Mit Rollladen: Mehr Platz im Flur. Die Eingangstür lässt sich problemlos öffnen.
Ohne Rollladen: In engen Eingangssituationen kommt es zu Hindernissen.
Rollladenlösungen für die Küche
Nischen kreativ genutzt: In engen Küchen können Räume entstehen, die nur schwer erschließbar sind. Hier wird ein solcher Raum mithilfe eines Schrankrollladens zum vollfunktionsfähigen Schrank. Durch die Hängeschränke über der Arbeitsfläche ist der Einsatz eines Möbelrollladens hier alternativlos. Übrigens: Mit einem ausziehbaren Regalbrett kann der Spielraum bis über die Spüle erweitert werden. Ideal für temporär genutzte Küchenutensilien.
Mit Rollladen: Ein vollfunktionsfähiger Schrank schützt vor Staub- und Schmutz.
Ohne Rollladen: In engen Nischen wie diesen sind Möbeltüren gänzlich ungeeignet.
Rollladenlösungen für das Bad
Bei Altbausanierungen oder neuen Wohnungen im urbanen Raum ist für den Badbereich oft wenig Platz. Die Konsequenz: Der verfügbare Raum muss perfekt genutzt werden. Denn gerade im Bad braucht man Platz, um Kosmetikartikel oder Reinigungsmittel verstauen zu können und schnell griffbereit zu haben. Eine effiziente Lösung ist es, unerlässliche Komponenten wie die Trennwand zur Duschnische als Stauraum zu nutzen. Und mit einem Möbelschrankrollladensystem kommt zur Effizienz auch Eleganz: ein flächiger, funktionaler Schrankverschluss, der für Ordnung sorgt und vielseitig gestaltbar ist.
Mit Rollladen: Ästhetisch anspruchsvolle Lösung, offene Regale in Nischen zu vermeiden.
Ohne Rollladen: Klapptüren benötigen Raum und haben damit in engen Badezimmern erhebliche Nachteile.
Rollladenlösungen für das Schlafzimmer
Im Schlafzimmer wird der Platz unter dem Bett klassischerweise als Stauraum genutzt. Hier werden Decken, Kissen, Bezüge und andere Dinge gelagert, bei denen Hygiene eine große Rolle spielt. Ein Verschlusssystem verhindert die Staub- und Schmutzbildung. In engen Räumen können Auszüge oder Rollcontainer Nachteile mit sich bringen.
Mit Rollladen: Die vollständige Nutzung des Stauraums über die gesamte Bettbreite wird ermöglicht.
Ohne Rollladen: Container lassen sich in engen Räumen nicht vollständig ausziehen - der Stauraum ist schwer zugänglich.
Rollladenlösungen für das Wohnzimmer
Für mehr Stauraum sind innovative Ideen gefragt. Und im besten Fall fügen sie der Wohnung noch einen ästhetischen Mehrwert hinzu – so wie diese elegante Designlösung. Ein runder Couchtisch, der mit einem Möbelrollladen verschlossen wird, kann als Stauraum für Zeitschriften, Fernbedienungen oder auch die Hausbar genutzt werden. Dieses individuelle Möbelstück hat auch Vorteile in Haushalten mit Kindern: Sollen Sachen verstaut werden, die nicht kindergerecht sind, ist eine abschließbare Variante möglich. Und: Seine runde Form verringert die Verletzungsgefahr für Kleinkinder.
Mit Rollladen: Elegante Designlösung, die Ästhetik mit praktischem Nutzen verbindet.
Ohne Rollladen: Scharfe Kanten erhöhen besonders für Kleinkinder die Verletzungsgefahr.
RAUVOLET Rollladenkonfigurator
Mit dem innovativen REHAU Rollladenkonfigurator eröffnet sich Ihnen eine Vielfalt an kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Konfigurieren Sie Schrankrollladensysteme für Küche, Bad, Büro oder den Wohnbereich maßindividuell in horizontaler und vertikaler Laufrichtung oder einbaufertige Küchensets in Rastermaßen.
Kontakt
Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unsere kostenlose Experten-Hotline oder unser Kontaktformular.