-
SOLECT - NEUE LÖSUNGEN FÜR DIE SOLARTHERMIE
Rekordverdächtige Montagezeiten: unter 5 Minuten oberhalb der Dachhaut - bei einem Feld aus 2 Flachkollektoren FLK auf einem Standarddach.
Der Clou: Die Trageschiene wird mit einer Drehbewegung in die Schienenaufnahme eingelegt und hält durch die Kontur. Die innovativen Kollektorklemmen werden hörbar nur an der oberen Trageschiene aufgeklickt. Durch einfaches Umlegen des Klemmhebels wird der Kollektor festgeklemmt - statisch sicher, binnen Sekunden.
DER FLACHKOLLEKTOR FLK 25 V/H STATISCH SICHER KLEMMEN STATT SCHRAUBEN WERKZEUGFREI -
DER FLACHKOLLEKTOR FLK 25 V/H
Optisch ansprechender Hochleistungskollektor mit optimiertem Rahmenprofil:
- In vertikaler und horizontaler Ausführung
- Mit Mäanderabsorber für bis zu zehn Kollektoren bei wechselseitigem Anschluss und bis acht Kollektoren bei einseitigem Anschluss
Bruttofläche: 2,51 m2, Maße: 2148 x 1168 x 83 mm
Absorberfläche: 2,33 m2
Konversionsfaktor ?0: 81%
Leistung: 1,4 kW (bei 1000 W/m2 Einstrahlung und 50K zu Tamb)
Gewicht: 38 kgMontagearten:
- Aufdach: FLK v und FLK h
- Aufständerung: FLK v und FLK h
- Indach: FLK v
-
STATISCH SICHER
Montage der Dachbügel erfolgt direkt auf den Dachsparren. Dadurch erhalten Sie statisch nachgewiesene Sicherheit mit hohen Einsatzgrenzen.
Nur vier Befestigungspunkte für zwei Kollektoren in fast allen Einsatzgrenzen.
Einlegen der Trageschiene erfolgt durch eine kleine Drehbewegung.
Festklemmen der Schiene in der Schienenaufnahme durch werkzeugfreie Profilsicherung.
Sekundenschnelle Montage aller Trageschienen. -
KLEMMEN STATT SCHRAUBEN!
Die innovativen Kollektorklemmen werden in die obere Trageschiene
hörbar eingeklickt.In das optimierte Rahmenprofil der Flachkollektors FLK 25 v/h greift das
Klemmprofil ein.Mit dem Klemmhebel wird ein Exzenter umgelegt, der den FLK 25 v/h
sicher auf der Trageschiene fixiert:- Definierte Kraftübertragung, statisch sicher
- Sekundenschnelle Montage
- Kein Werkzeugeinsatz
-
WERKZEUGFREI OBERHALB DER DACHHAUT!
Klicken Sie auf die Bilder, um zu erfahren, wie die einzelnen werkzeugfreien Arbeitsschritte oberhalb der Dachhaut ablaufen:
-
REHAU AERO-i SERIE: FLEXIBEL, EFFIZIENT, GERÄUSCHARM
Die Welt der Wärme- und Warmwassererzeugung wird immer komplexer. Die neue REHAU AERO-i Serie bringt ein Stück Einfachheit zurück.
Flexibel einsetzbar durch geeignete Serienabstufung, hohe System- und Anlageneffizienz dank modernster Inverter-Technologie und geräuscharm durch Leistungsregelung. Die REHAU AERO-i erfüllt Ihre Anforderungen und die Ihrer Kunden gleichermaßen.
FLEXIBEL EFFIZIENT GERÄUSCHARM TECHNISCHE DATEN -
FLEXIBEL
Geeignet für Neubau und Modernisierung, eröffnet die REHAU AERO-i Serie weitreichende Möglichkeiten, sowohl Gebäude mit Niedertemperatur- als auch modernen Radiatorheizsystemen mit Wärme und Warmwasser zu versorgen. Ein sehr großer Leistungsmodulationsbereich und die optional verfügbaren Geräte zur aktiven Kühlung runden die umfassenden Möglichkeiten der REHAU AERO-i ab.
IHR NUTZEN:
- Zwei Gerätegrößen
- Heizen, Kühlen (optional) und Warmwasserbereitung in einem Gerät
- Vorlauftemperaturen bis 55° C
- Umwälzpumpe (Effizienzklasse A), Elektroheizeinsatz und Ausdehnungsgefäß integriert
-
EFFIZIENT
Der Einsatz aktuellster Inverter-Technologie und Kältekreisregelung ermöglicht es der REHAU AERO-i Serie, in jeder Situation größtmögliche Effizienz zu erreichen. Durch stetige Anpassung der Geräteleistung wird genau diejenige Wärmemenge an das Heizsystem abgegeben, die benötigt wird. Dies führt zu einer Steigerung der Jahresarbeitszahl. Verluste im Heizsysteme werden konsequent minimiert.
IHR NUTZEN
- Stufenlose Modulation der Heizleistung
- Großer Modulationsbereich zur Leistungsanpassung
- Elektronische Kältekreisregelung
- Hohe Jahresarbeitszahl durch Anpassung an den momentanen Heizbedarf
-
GERÄUSCHARM
Die REHAU AERO-i trägt dem wichtigen Thema Schall auf verschiedene Weise Rechnung: Mit optimierten Bauteilen, durch eine intelligente Regelung der Schall erzeugenden Komponenten und Integration eines speziellen Silent Mode, der die Schallemissionen nochmals verringert. Somit bleiben die Geräte der REHAU AERO-i Serie jederzeit diskret und leise.
IHR NUTZEN
- Geräuscharme Nutzung regenerativer Energien
- Konsequente Beachtung des sensiblen Themas Schallemissionen
-
TECHNISCHE DATEN
AERO 7 CC-i
- Heizleistung | COP (A2/W35) nominal: 5,6 kW | 3,6
- Heizleistung (A2/W35) maximal: 7,0 kW
- Heizleistung | COP (A7/W35) nominal: 8,5 kW | 4,8
- Optional: Kühlleistung | EER (A35/W18) maximal: 7,5 kW | 2,76
AERO 11 CC-i
- Heizleistung | COP (A2/W35) nominal: 6,7 kW | 3,7
- Heizleistung (A2/W35) maximal: 11,3 kW
- Heizleistung | COP (A7/W35): 10,5 kW | 5,0
- Optional: Kühlleistung | EER (A35/W18) maximal: 11,5 kW | 3,6