EDI – Electronic Data Interchange für Kunden mit eigenem Warenwirtschaftssystem
Vorteile
EDI (Electronic Data Interchange) ist das papierlose Büro von heute. Mit dem automatischen Austausch von strukturierten Daten zwischen Computersystemen ohne einen einzigen manuellen Eingriff lassen sich Prozesse innerhalb kürzester Zeit abwickeln. So sind Sie innerhalb weniger Sekunden immer auf dem aktuellen Stand. Folgende Vorteile lassen sich mit EDI realisieren:
Sie senken Ihre Kosten: Da die manuelle Übermittlung der Aufträge entfällt, sparen Sie Personalkosten.
Sie minimieren Durchlaufzeiten: Es entstehen keine organisatorischen Liegezeiten.
Sie vermeiden Fehler: Sie haben einen reibungslosen Datenfluss ohne Medienbrüche in beide Richtungen.
Details
Mit EDI lassen sich Geschäftsdaten automatisch aus betriebswirtschaftlichen Systemen (SAP, PPS, FIBU) exportieren, über ein beliebiges Kommunikationsnetz (Telebox400, Internet, ISDN) versenden und in Ihrem Warenwirtschaftssystem verbuchen.
Für die Umsetzung sollten Sie über folgende Lösungen verfügen:
- Auftrags-/Bestellsoftware (ERP (Enterprise-Resource-Planning)-System)
- EDI-Konverter/Clearing Center zur Aufbereitung und Übertragung der Daten für Ihr innerbetriebliches EDV (Elektronisches DatenVerarbeitungs)-System
Leistungsspektrum
REHAU bietet Ihnen die Möglichkeit, sowohl mittels EDIFACT als auch per XML oder anderen Formaten folgende Informationen zur Auftragsabwicklung auszutauschen:
- Bestellungen
- Bestellbestätigungen
- Lieferabruf
- Lieferavis
- Rechnungen