Bedienung
Die Bedienung des RE.HUB GATEWAYs ist besonders komfortabel mit unserer RE.GUARD-App:
Das RE.HUB GATEWAY verbindet die verschiedenen REHAU Produkte untereinander und stellt eine Verbindung zu den Online-Diensten von REHAU her. Die dazugehörige RE.HUB App sorgt für eine unkomplizierte Bedienung der Funktionen auf einen Blick. Die ansprechende Visualisierung zeigt die verschiedenen Sensordaten im zeitlichen Verlauf. Bei unerwünschten Ereignissen, wie z.B. einer Wasserleckage warnt das Gerät per Push-Mitteilung oder E-Mail und leitet Gegenmaßnehmen wie. z.B. das Abschalten des Wassers ein. Das funktioniert auch im Urlaub, wenn Sie nicht zu Hause sind.
Ihre Vorteile
FAQ
Noch Fragen? Hier finden Sie Antworten zum Thema RE.HUB GATEWAY.
Wozu brauche ich das RE.HUB GATEWAY?
Das RE.HUB Gateway dient als Steuerzentrale ihres Smart Home. Hier werden alle Geräte miteinander verknüpft. Das Gateway ermöglicht eine einfache Bedienung der Geräte mit Ihrem Smartphone.
Kann das RE.HUB GATEWAY in allen Objekten in Betrieb genommen werden?
Grundsätzlich ja. Das Gerät ist aber für den Betrieb in einem Ein- oder Zweifamilienhaus optimiert und hat deswegen eine begrenzte Funkreichweite.
Ist die Installation/Inbetriebnahme aufwändig?
Nein, die Installation kann im Normalfall unter 5 Minuten durchgeführt werden.
Wie sicher sind meine persönlichen Daten bzw. wie sicher ist das RE.HUB GATEWAY gegen einen Angriff von außen?
Das Gateway wird regelmäßig sowohl von REHAU, als auch von externen spezialisierten Sicherheits-Firmen auf Lücken und Angriffsmöglichkeiten geprüft. Sollten neue Gefahren entstehen, werden in kurzer Zeit automatische Updates bereitgestellt.
Wieviel Platz benötigt das RE.HUB GATEWAY?
Ca. 10 x 10 cm. Es kann entweder auf eine Fläche gestellt, oder an die Wand montiert werden (Montageplatte ist inkludiert). Zu anderen Funkgeräten oder Metallgegenständen sollte ein Abstand von 0,5 m gehalten werden.
Welche Artikel gehören zur Grundausstattung des RE.HUB GATEWAYS und welche sind optional?
Grundausstattung: Gateway, Netzteil, Netzwerkkabel 0,5 m, Montageplatte
Welchen Funkstandard nutzt das RE.HUB GATEWAY?
Z-Wave; EnOcean (mit USB Stick)
Welche Netzwerkverbindungen benötigt das RE.HUB GATEWAY?
Das RE.HUB Gateway benötigt eine LAN-Verbindung. Zur Ersteinrichtung wird eine bestehende Internetverbindung benötigt. Um alle Funktionen verwenden zu können sollte die Internetverbindung auch während des Betriebes bestehen.
Welchen Stromanschluss brauche ich für das RE.HUB GATEWAY?
Normale Steckdose; in Deutschland: 230V
Entstehen laufende Kosten?
Nein
Kann ich das RE.HUB GATEWAY auch mit nicht REHAU Produkten verbinden?
Eine Liste finden Sie hier; Anm.: Eigentlich im ersten Schritt nicht, bzw. kann man die Geräte verbinden aber sie nicht über die App verwenden
An wen kann ich mich wenden, wenn ich mich für ein RE.HUB GATEWAY interessiere?
An Handwerker, die REHAU Produkte verbauen und REHAU selbst
Wo kann ich die App herunterladen?
In den bekannten AppStores von „Google Playstore“ und Apple „App-Store“
Wer installiert die App?
Sie selbst als Besitzer des Smartphones/Tablets
Wie erfahre ich, ob ein neues Update der App verfügbar ist?
Wird automatisch angezeigt; ähnlich wie bei anderen Apps
Wie erfolgt die Aktualisierung der Firmware auf dem RE.HUB GATEWAYS?
Sicherheitskritische Updates werden automatisch aufgespielt. Andere Updates für z.B. neue Funktionen müssen manuell aktiviert werden. Beachten Sie dazu die Funktion „Update“ in der App.
Kann ich Benachrichtigungen an verschiedene Adressaten senden?
Ja
Kann jeder Nutzer der App in die Steuerung eingreifen oder gibt es einen Administrator?
Es gibt nur eine Art von Nutzer der alles machen kann.
Kann man Konfigurationen über Android erstellen und dann mit Apple Geräten benutzen?
Ja. Die Konfigurationen werden im REHAU Gerät selbst gespeichert. In der App erfolgt nur die Visualisierung.
Kann ich für jedes REHAU Produkt einzelne Benachrichtigungen einstellen?
Ja
Ist beim RE.HUB GATEWAY eine Fernwartung möglich?
Ja; Muss vom Nutzer manuell aktiviert werden
Funktioniert das RE.HUB GATEWAY auch bei Stromausfall oder Ausfall des Internets?
Stromausfall: Nein; Ausfall des Internets: Ja (nur Onlinefunktionen wie E-Mail/Pushbenachrichtungen funktionieren nicht)
Engineering progress
Enhancing lives
Maximum cart size of 3 items has been reached!