Smarter Einbruchschutz für Fenster und Türen

Bald ist wieder Hochsaison für Einbrecher. Der REHAU Smart Guard soll sie ab sofort das Fürchten lehren. Akustische Warn- und Lichtsignale erzeugen zunächst Aufmerksamkeit, wenn sich eine Person dem Fenster nähert. Versucht jemand gewaltsam das Fenster zu öffnen, wird dies beispielsweise mit dem Schließen der Rollläden oder dem Auslösen einer Alarmsirene quittiert – je nachdem, wie der REHAU Smart Guard eingestellt wurde.

Besonders ist aber nicht nur das Produkt selbst, sondern auch die Entstehung. Das smarte System geht aus einer Kooperation der Division Window Solutions (WS) mit UNLIMITED X und der Plattform Digitalisierung hervor. Ende 2016 beschäftigte sich der Fensterbereich mit der Frage, wie das Fenster der Zukunft aussehen und welche Funktionalitäten es haben könnte. Gemeinsam mit Vertretern von „smartREHAU“ – dem Team, aus dem später das Innovation Lab UNLIMITED X hervorging – wurde die Idee zum smarten Einbruchschutz entwickelt. Es war die Geburtsstunde des heutigen REHAU Smart Guard, das zugleich das erste Projekt für UNLIMITED X darstellte.

Ein interdisziplinäres Team entwickelte gemeinsam die Idee weiter. Michael Lehmann, Innovation Architect UNLIMITED X, erklärt: „Unsere Aufgabe war es, ein Marktverständnis zu bekommen, die Idee schnell durch einen Prototypen greifbar zu machen und ein gesamtheitliches Konzept aus Produkt- und Geschäftsmodell zu erarbeiten.“ Kundenfeedbacks wurden eingeholt, der Markt auf Potenziale geprüft, Ideen und Zahlen analysiert und ein Business-Plan entwickelt. Die Division WS verantwortete mit fundiertem Know-how die technische Umsetzung und die Markteinführung im Herbst dieses Jahres. Die Zusammenarbeit mit dem Einkauf und der Plattform Digitalisierung, den Experten für digitale Technologien, stellte in dem gesamten Projekt einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar.

Smarter Einbruchschutz Smart Guard

80 Prozent aller Einbrüche erfolgen über leicht zugänglich gekippte Türen oder Fenster. Da GENEO INOVENT geschlossen lüftet, reduziert es nicht nur die Lärmbelastung um das 16-fache, sondern mindert die Einbruchgefahr merklich.

Zusätzlich hilft eine neue intelligente Applikation von REHAU generell dabei, dass Fenster nicht zur Einfallstür werden. Das Fensteralarmsystem REHAU Smart Guard schreckt Einbrecher in mehreren Eskalationsstufen bereits vor einem potenziellen mechanischen Eingriff ab.

Engineering progress

Enhancing lives*

Maximum cart size of 3 items has been reached!

Your sample cart items:
Type
Decor
Collection