Gesellschaftliche Verantwortung spielt bei der REHAU Gruppe eine bedeutende Rolle. So zeigt das international agierende Unternehmen als Sponsor und Partner zahlreicher Organisationen und Projekte sein soziales Engagement. Hierzu zählen unter anderem die Stiftung Kunsthalle Bern und die Luisenburg-Festspiele auf Deutschlands schönster Naturbühne im bayerischen Wunsiedel.
Kulturgenuss auf 2.600 m Höhe
REHAU unterstützt Freilichtspiele Zermatt
17.03.2017
Nach der Vertragsunterzeichnung (von links nach rechts): Daniel Knöpfel von der REHAU Vertriebs AG, Livia Anne Richard, Gesellschafterin und Regisseurin der Freilichtspiele Zermatt, und Matthias Blum, Geschäftsführer und Projektleiter der Freilichtspiele Zermatt.
Nun reiht sich ein weiteres Projekt ein: Die Schweizer REHAU Vertriebs AG mit Sitz in Muri bei Bern engagiert sich als Leistungspartner der Freilichtspiele Zermatt. 2015 fanden erstmals vor der imposanten Kulisse des Matterhorns Aufführungen statt. In diesem Sommer kehren die Freilichtspiele mit dem Stück „Romeo und Julia am Gornergrat“ auf die höchstgelegene Bühne Europas - 2600 Meter über dem Meeresspiegel - zurück.
Mit der finanziellen Unterstützung durch REHAU soll die Institution gefördert und deren Erhalt gesichert werden. „Die Freilichtspiele Zermatt sind ein Beweis dafür, dass durch Herzblut, Beharrlichkeit und gute Ideen Großes auf die Beine gestellt werden kann“, betonte Daniel Knöpfel, Head of Sales Building Solutions bei der REHAU Vertriebs AG bei der Unterzeichnung des Sponsoring-Vertrages. „Diese Leistung, mit der wir letztendlich auch unsere Verbundenheit zur Region zum Ausdruck bringen, unterstützen wir gerne.“
Die diesjährigen Freilichtspiele Zermatt feiern am 6. Juli Premiere. Der Vorverkauf für die rund 700 Tickets pro Aufführung startet am 20. März. Näheres dazu unter http://freilichtspiele-zermatt.ch/.