25.03.2022
People behind REHAU: Marco-Alexander Horchler
„Jeder Tag ist anders, genau wie jedes Projekt. Das macht für mich den Reiz aus.“
Seit September 2020 arbeitet Marco-Alexander Horchler im Inhouse Consulting um Jasmin Woerle und leitet als Senior Manager den Bereich für strategische Beratung, den er gerade aufbaut. Warum sich Marco nach seiner Zeit bei der Boston Consulting Group für den Einstieg bei REHAU entschieden hat, wie sein Arbeitsalltag aussieht und was er am liebsten als Ausgleich zum Job macht, verrät er uns im Gespräch.
Marco, Inhouse Consulting klingt spannend. Was genau steckt dahinter?
Inhouse Consulting ist ein neuer Bereich, der an Group Strategy angehängt ist. Wie eine externe Unternehmensberatung können wir vom Management an allen Stellen unseres Konzerns für strategische Wachstums- oder Transformations-Projekte beauftragt werden. Das heißt, wir schauen gemeinsam rein in die Themen und Zielsetzungen, das Projektsetup und sind Sparringspartner für die Strategie. Auch bei M&A-Aktivitäten, also wenn Unternehmen oder Teile übernommen werden sollen, kann man uns zu Rate ziehen.
Und wie muss ich mir Deinen Alltag vorstellen?
(Lächelt) Einen klassischen Arbeitstag gibt es eigentlich nicht. Jeder Tag ist anders, genau wie jedes Projekt. Das macht für mich den Reiz aus. Mein Job ist die perfekte Kombination aus Beratertätigkeit und industriellem Umfeld. Ich habe in den letzten 18 Monaten verschiedene Divisionen kennen gelernt und zusammen haben wir Projekte auf den Weg gebracht sowie Lösungen erarbeitet. Das ist meine Leidenschaft. Die Vielfalt, die REHAU bietet, finde ich faszinierend.
Kannst Du konkrete Beispiele nennen?
Gerne. Die Sub-Division Water Infrastructure, früher Water Technologies, wollte z.B. in der Schweiz stärker wachsen. Gemeinsam mit der Vertriebsleitung haben wir uns zunächst angesehen, wie sich Kunden und Wettbewerber entwickeln. Schließich haben wir abgeleitet, auf welche Produktsegmente wir uns künftig fokussieren wollen.
Auch REHAU Automotive will wachsen und insbesondere neue Geschäftsfelder im Bereich Functional Polymer Systems erschließen. In enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Strategie, Entwicklung und einer Business Unit des Teilkonzerns Automotive haben wir zum Beispiel durch einen virtuellen Teardown eines Fahrzeugs zukünftige Potenziale für REHAU Automotive erarbeitet. Mit Blick auf externes Marktpotential und den internen Fit haben wir diese weiter bis auf vier Produktbereiche gefiltert.
Sowohl in der Sub-Division Water Infrastructure als auch im Teilkonzern Automotive wurde mit konkreten Businessplänen sowie Roadmaps die Umsetzung der Konzepte eingeleitet.
Was macht Eure Beratung aus?
Wir kombinieren klassisches Berater-Know-how mit Erfahrung aus dem Unternehmen – wir bieten also keine Standardlösungen, sondern maßgeschneiderte an. Dafür suchen wir Verstärkung! Wer Interesse an strategischer Arbeit hat und immer wieder neue Herausforderungen sucht, ist bei uns herzlich willkommen. Wir sind ein Team mit spannenden Projekten und guten Entwicklungsmöglichkeiten.
Und was machst Du, wenn Du nicht arbeitest?
Ich bin gerne draußen in der Natur und schau mir mit meiner Frau die Welt an – ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Auto oder dem Schiff.
Herzlichen Dank für das Gespräch, Marco, und weiterhin viel Erfolg bei Deinen Projekten!
Und wer Interesse an einem spannenden Job im Inhouse Consulting bekommen hat, der gelangt hier zu einer aktuellen Stellenausschreibung: Inhouse Consultant - Strategy (m/w/d)