Gesellschaftliches Engagement

Gesellschaftliche Verantwortung

Als international tätiges Unternehmen und verantwortungsbewusster Arbeitgeber engagiert sich REHAU über seine eigentliche Geschäftstätigkeit hinaus. Weltweit setzen wir uns in den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen für ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Belange ein. Dabei ist es immer das Ziel, langfristig gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, statt auf punktuelle Einsätze ohne nachhaltige Wirkung zu setzen.

Wagner_Jobst_34 - 11550387

Jobst Wagner, Präsident der REHAU Gruppe

Kunst

Kunst und Wirtschaft stehen in einer engen Wechselbeziehung. Ohne die Unterstützung durch Stiftungen oder aus der Industrie fiele so manche Bühne künstlerischer Darstellung kleiner aus. Umgekehrt beflügelt Kunst durch neue Sichtweisen die Wirtschaft in ihrem Bestreben, mit innovativen Ideen Fortschritt zu generieren.

Jobst Wagner, Präsident der REHAU Gruppe, zu seinem Verhältnis zur Kunst: „Unternehmer sollten sich grundsätzlich in irgendeiner Form öffentlich engagieren - sei dies politisch oder kulturell. Mein Engagement gilt der Kunst und den Künstlern. Es ist bereichernd, meine Freizeit für die Stiftung Kunsthalle Bern einzusetzen und damit einen Beitrag zum kulturellen Leben in Bern zu leisten. Ich grenze dies ab vom Kultur-/Kunstsponsoring, welches immer mit einer Gegenleistung verbunden ist. Das von mir gelebte Engagement hingegen erwartet keine Gegenleistung und ist einem Mäzenatentum ähnlich.“

Am Stammsitz des Unternehmens, in Rehau, lockt REHAU ART, ein Treffpunkt für Dialog, Kunst und Geschichte, jedes Jahr tausende Besucher mit attraktiven Kunstausstellungen und kulturellen Veranstaltungen.

Weitere Informationen zu REHAU ART finden Sie hier

000223EC_88558_0 - 88558

Ausstellung Horst Hirsig im REHAU ART

Kultur

Regelmäßig unterstützt REHAU kulturelle Aktivitäten weltweit. Beispiele: Unser Unternehmen fördert in Moskau das weltberühmte Trio Rachmaninov und in Bern das bekannte Kunstmuseum. Am englischen Verwaltungssitz Ross-on-Wye, einer Kleinstadt in Herefordshire, trug REHAU dazu bei, ein Kulturprogramm im Weltstadtformat zu ermöglichen.

An unserem Werksstandort Feuchtwangen fördern wir die renommierten Kreuzgangspiele

In Hof unterstützen wir im Rahmen der Unternehmerinitiative Hochfranken die Internationalen Hofer Filmtage, um die Zukunft des zweitwichtigsten Filmfestivals in Deutschland zu sichern. Als engagierter Förderer des Theaters Hof und der Hofer Symphoniker leistet REHAU einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt der beiden wichtigen Standortfaktoren in der Region. Seit vielen Jahren präsentiert sich REHAU als Hauptsponsor der Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel. Die älteste Freilichtbühne Deutschlands lockt jährlich rund 150.000 Besucher aus Nah und Fern an. Im sächsischen Plauen engagiert sich REHAU im Kultur- und Kommunikationszentrum Malzhaus, das ganze Generationen durch ein breit gefächertes Programm auf hohem Niveau verbindet.

V-FTH-D001_161501_0 - 161501

Hofer Filmtage

Wissenschaft

Wissenschaft bedeutet Fortschritt. Als führender Systemhersteller und Innovationstreiber verleiht unser Unternehmen seit mehreren Jahren europaweit den REHAU Preis Wirtschaft und den REHAU Preis Technik. Beide Preisauslobungen richten sich an Hochschulabsolventen, die sich in ihren wissenschaftlichen Arbeiten mit wirtschaftsspezifischen Aspekten international tätiger Unternehmen befassen, gleich ob es um Marketing, Informatik oder eben Technik und Verarbeitungsprozesse geht.

REHAU sponsert weltweit Fachsymposien und Expertenrunden zum Thema Wissenschaft und Technik. In Moskau unterstützen wir beispielsweise den „Klub deutscher Architekten und Ingenieure“, den KdAI. Firmenintern sind Mitarbeiter aller Fachabteilungen zum REHAU Kolloquium eingeladen. Hier referieren regelmäßig namhafte interne und externe Wissenschaftler zu zukunftsweisenden Themen und Trends, die insbesondere für die Polymerverarbeitung von Bedeutung sind.

_X9G8177_156483_0 - 156483

Zukunftssymposium

Soziales

Weltweit setzt sich REHAU für soziale Belange ein. Ob Geldspenden an Hilfsorganisationen nach Naturkatastrophen, regelmäßige Unterstützungen durch Sachspenden wie Fensterprofile für Kinder- und Waisenheime im russischen Tver, für ein Kinderkrankenhaus im ukrainischen Kiew oder für rumänische Schulen im Rahmen des Hilfseinsatzes Lyceum Corps of Volunteers – REHAU macht sich hinter den Kulissen mit Überzeugung für soziale Projekte stark, um Hilfsbedürftige sinnvoll zu unterstützen.

Zudem engagiert sich REHAU an den verschiedenen Standorten für gesellschaftliche Aktivitäten wie Stadtfeste und regionale Kulturveranstaltungen. Unser Unternehmen ist unter anderem Mitbegründer der Unternehmerinitiative Hochfranken, eines partnerschaftlichen Zusammenschlusses mehrerer Firmen, die sich für die Region stark macht.

Engineering progress

Enhancing lives*

Maximum cart size of 3 items has been reached!

Your sample cart items:
Type
Decor
Collection