REHAU ART

REHAU ART

Was ist REHAU ART?

REHAU ART ist ein Zentrum für Menschen, die mit REHAU zu tun haben, sich für REHAU interessieren und über REHAU informieren möchten. 

REHAU ART beherbergt eine Ausstellung mit interessanten Einblicken in die Geschichte von REHAU und damit in die Entwicklung der Polymerverarbeitung, in der sich REHAU innerhalb von über sechs Jahrzehnten einen Namen gemacht hat. Ein Kommunikationszentrum mit Vergangenheitsbewusstsein. Kein Industriemuseum nur zum Anschauen, sondern auch ein Ort der Gespräche, der Begegnung, der Experimente.

REHAU ART finden Sie in Räumen mit Industriecharakter, die in den 50er Jahren geprägt wurden. Der gesamte Gebäudekomplex geht auf das Jahr 1880 zurück – das Gründungsjahr der Porzellanfabrik Zeh-Scherzer, die in diesem Gebäude bis 1990 produzierte.

REHAU ART ist auch eine Stätte für Kunst. Nach dreijähriger Vorbereitungszeit wurde im Jahr 2007 neben dem REHAU ART Museums- und Kommunikationsbereich eine Kunsthalle eingerichtet. Dort werden auf 750 qm Fläche Werke des weltbekannten Künstlers Franz Gertsch gezeigt. Die Dauerausstellung „REHAU Ausblick Franz Gertsch“ besteht aus 15 großformatigen Holzschnitten, die thematisch und farblich untereinander gezielt Eigenständigkeit und Dialog pflegen. Zusammen verdichten sie sich zu einem eindrucksvollen Erlebnis, der Raum mit Industriecharakter mutiert zu einer Kapelle der Natur. Mit dieser wohl einzigartigen Sammlung leistet REHAU einen wichtigen Beitrag für mehr Attraktivität der Region Hochfranken.

Als Ergänzung zu der Dauerausstellung von Franz Gertsch präsentieren renommierte, bekannte Künstler, aber auch der Nachwuchs, im Bereich neben der Vortragszone ihre Werke.

  • 2001 Monika Fioreschy: "Weltgewebe"
  • 2002 Vera Röhm: "Ergänzungen"
  • 2003 Harald Fuchs: "Heimspiel"
  • 2005 Silvia Bächli, Maja Naef, Hans Rudolf Reust, Mario Sala, Anselm Stadler: "RAUMSIEBEN"
  • 2010 Horst Hirsig: "Wie an einem Tag"
  • 2010 100 Jahre konkrete Kunst. Struktur und Wahrnehmung.
  • 2012 "Kunst-Stücke. Die Kunstabteilung der Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co., Rehau"
  • 2014 "Rehau auf den zweiten Blick", Fotografien von Micho Haller
  • 2018 "Konkrete Kunst. Archiv Eugen Gomringer"

REHAU ART steht für Kulturförderung auf breiter Basis. Der REHAU ART Museumsbereich sowie die Kunsthalle bilden den idealen Rahmen für Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen. Mit diesem Engagement fördert REHAU das kulturelle Leben der Region, steht für ein gutes Miteinander, für Lebensqualität und Eigeninitiative.

REHAU ART
REHAU ART
REHAU ART

Nächste Veranstaltungen

REHAU ART - Bernd Regenauer 2019 - 63439

24.10.19, 19.30 Uhr: Bernd Regenauer 

Mixtour

Bernd Regenauer, fränkischer Kabarettist und Autor, präsentiert Zeitkritisches und Zeitloses aus seinen verschiedenen Programmen. Es ist quasi ein Best-Of, mit viel Raum zu Interaktionen. Ein Mix aus Klassikern und aktuellen Texten vom "Metzgerei Boggnsagg"-Erfinder, "Scheibenwischer"-Texter und Träger des Deutschen Kabarettpreises. Original, originell, pur und direkt vom Erzeuger. Eben dynamisch, fränkisch, gut.

Tickets sind ab Mitte August an den REHAU Rezeptionen Rheniumhaus und Strontium sowie in der Buchhandlung „seitenWeise“, Bahnhofstraße 4, 95111 Rehau erhältlich.  

EHAU ART - Claudia Koreck 2019_1 - 63438

12.12.19, 19.30 Uhr: Claudia Koreck

Weihnachtskonzert

Bei diesem Konzert bewegt sich die bayerische Sängerin und Songwriterin Claudia Koreck auf winterlich-weihnachtlichen Pfaden durch ein neu geschaffenes Repertoire aus Titeln, die sie für ihr 2018 erschienenes Weihnachtsalbum geschrieben hat. Natürlich wird sie dabei auch einige ihrer Songs der vergangenen 12 Jahre präsentieren. Und das in einer sehr außergewöhnlichen, aber doch abwechslungsreich, passenden Besetzung: An ihrer Seite hat sie virtuose Mitmusiker an Instrumenten wie Violine, Kontrabass, Gitarre, Lap Steel, Dulcimer, Mandoline und Percussion. Zusammen mit einer stimmungsvollen Projektion erwartet den Zuschauer ein besonderer, festlicher Abend mit Claudia Koreck.

Tickets sind ab Mitte Oktober an den REHAU Rezeptionen Rheniumhaus und Strontium sowie in der Buchhandlung „seitenWeise“, Bahnhofstraße 4, 95111 Rehau erhältlich.  

Aktuelle Austellung

Konkrete Kunst - Archiv Eugen Gomringer

Eine Gemeinschaftsausstellung vom IKKP Institut für konstruktive Kunst und konkrete Poesie, REHAU ART und der Stadt Rehau

Das IKKP Institut für konstruktive Kunst und konkrete Poesie ist eine unabhängige Einrichtung für die Bewahrung und Pflege der konstruktiven Kunst und konkreten Poesie. Das Institut ist im Kunsthaus Rehau etabliert und wird von Prof. Eugen Gomringer geleitet.

Das Archiv Eugen Gomringer umfasst eine einzigartige Sammlung an Arbeiten und Publikationen, die sich der konkreten Kunst widmen. Eine Vielzahl der Kunstwerke können jedoch aus Platzgründen nicht im IKKP ausgestellt werden.

Das aktuelle Ausstellungsprojekt in REHAU ART widmet sich diesen künstlerischen Schöpfungen. Für die Ausstellung wurden aus einer Fülle qualitativer konkreter Kunstwelten repräsentative Werke von 34 Künstlern und Künstlerinnen verschiedener geografischer Herkunft ausgewählt.

Sapone_1986_PK-No156 - 53562

Engineering progress

Enhancing lives*

Maximum cart size of 3 items has been reached!

Your sample cart items:
Type
Decor
Collection