Ausbildung bei REHAU: "Lernen geht auch anders" 

Aus- und Weiterbildungspädadoge Alexander Golbs und Berufspädagoge Toni Richter im Interview


15.05.2025

 

In einer Zeit, in der sich die Arbeitswelt rasant verändert, ist auch das Bild des klassischen Ausbilders bzw. der Ausbilderin im Wandel. Heute sind Berufsausbilder nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Mentoren und Coaches, die junge Menschen auf die vielfältigen Anforderungen der Zukunft vorbereiten.

In der technischen Ausbildung bei REHAU spielen Toni Richter und Alexander Golbs eine zentrale Rolle. Mit ihrer Expertise und Leidenschaft für die berufliche Bildung sorgen die beiden IHK-zertifizierten Ausbilder am Standort Rehau dafür, dass Berufseinsteiger die notwendigen fachlichen Fähigkeiten erlernen und gleichzeitig fit für die neuen Arbeitswelten werden. Wir haben Toni und Alexander dazu befragt.

REHAU Ausbilder Alexander Golbs und Toni Richter - 100094568

Toni, Du hast eine Weiterbildung zum geprüften Berufspädagogen absolviert, während Alexander sich zum geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen weitergebildet hat. Was ist der Unterschied?

Toni: Der Berufspädagoge legt den Schwerpunkt auf pädagogische und didaktische Methoden, um Lernprozesse effektiv zu gestalten. Dabei spielt die Förderung von Soft Skills eine zentrale Rolle. Wichtig sind auch die Analyse und Verbesserung von Arbeitsprozessen und Bildungsmaßnahmen.

Alexander: Der Aus- und Weiterbildungspädagoge konzentriert sich auf die Planung und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen für Mitarbeitende. Es geht darum, ihre individuellen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und strategische Fortbildungsprogramme zu entwickeln. Genauso wichtig ist auch hier die Stärkung von Soft Skills. 
 

Warum habt Ihr Euch für die Weiterbildung entschieden? Was hat Euch motiviert?

Toni: Mir war wichtig, eine Ausbildung strategisch zu planen und zu koordinieren. Für mich sind Bedarfsplanung und Erwachsenenbildung spannende Themen, und ich wollte hier als Coach fungieren. Es geht darum, modern und attraktiv zu sein, aber auch wirtschaftlich zu handeln. Menschen zusammenzuführen und interkulturelle Verbindungen zu schaffen, sind zentrale Aspekte. Perspektivwechsel und Hilfe zur Selbsthilfe sind ebenfalls entscheidend.

Alexander: Mein Ziel war es schon immer, in der Aus- oder Weiterbildung tätig zu sein. Bereits während meiner eigenen Ausbildung kümmerte ich mich um meine jungen Kolleginnen und Kollegen. 2022 hat sich mein Berufswunsch erfüllt und ich startete als Ausbilder bei REHAU. Ich wollte gerade in der Ausbildung mit verschiedenen Charakteren und Gegebenheiten optimal umgehen können. Ich suchte Inspirationen, wie ich die Ausbildung interessant und zukunftsorientiert gestalten konnte.
 

Toni, warum hältst Du diese spezifische Weiterbildung in der heutigen Zeit für besonders wichtig? 

Der klassische Frontal-Ausbilder ist nicht mehr gefragt. Heutzutage sind Ausbilder eher Berater für die Generation Z. Es geht darum, Lernziele zu setzen, den Erfolg zu messen und Vertrauen aufzubauen. Die Interessen der Azubis haben sich geändert. Es ist wichtig, im Trend zu bleiben. Azubis hinterfragen heute mehr den Sinn ihrer Ausbildung als früher.


Toni, wie können Unternehmen von der Weiterbildung ihrer Ausbilder profitieren?

Durch den starken Rückgang von Bewerbungen sind wir gefordert, uns auf Azubis mit verschiedensten Charakteren und Bildungsabschlüssen einzustellen. Meine Weiterbildung hat mich dafür fit gemacht.


Wie fördert Ihr die Persönlichkeitsentwicklung Eurer Auszubildenden?

Alexander: Ich übertrage den Azubis Verantwortung, zum Beispiel im Rahmen von Projektarbeiten. Offene Kommunikation und eine Feedback-Kultur sind wichtig, um Transparenz und Selbstreflexion zu üben. Ich unterstütze sie bei Problemen und helfe ihnen, konstruktiv mit Fehlern umzugehen.

Toni: Ich fördere die Persönlichkeitsentwicklung, indem ich die Azubis dazu bringe,  in den Dialog zu treten und vom Lernenden zum Lehrer zu werden. Sie sollen in die Rolle des Wissensvermittlers schlüpfen, zum Beispiel bei Sonderprojekten an Schulen wie 'Technik für Kinder'.
 

T - 100094569

Toni, was war für Dich die größte Herausforderung während der Weiterbildung und wie hast Du diese gemeistert?

Meine größte Herausforderung war, dass die Fortbildung in Teilzeit stattfand. Das kostete mich privat sehr viel Zeit und war eine starke Belastung für mich. REHAU hat mich mit Sonderurlaubstagen unterstützt, aber es war trotzdem sehr anstrengend.
 

A - 100094570

Alexander, welchen Rat würdest Du anderen Ausbildern geben, die überlegen, diese oder eine ähnliche Weiterbildung zu machen?

Kurz und knapp: Machen! Wer für die Ausbildung und Entwicklung von jungen Menschen brennt, liegt mit dieser Weiterbildung genau richtig. Die neu erlernten Kompetenzen sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Ausbildung. Es war aber auch eine fordernde Zeit mit hohem privatem Zeitaufwand, der nicht unterschätzt werden darf. Rückblickend haben sich die investierte Zeit und Energie nachhaltig gelohnt. 


Alexander, kannst Du eine Erfolgsgeschichte teilen, bei der Dir Deine Weiterbildung geholfen hat? 

Eine besondere Herausforderung war die Begleitung eines Auszubildenden mit Autismus. Ich startete mit einer Einführungswoche, um den Azubi langsam an das Gruppengefüge zu gewöhnen und baute von Beginn an ein Vertrauensverhältnis auf. Die Ausbildungsmodule und Feedback-Gespräche gestaltete ich maßgeschneidert auf den Azubi. Ich stellte Rückzugsorte zur Verfügung und nutzte gezielt Kontakte und Netzwerke, um spezifisches Wissen über Autismus zu sammeln und zu nutzen. Die Lernumgebung wurde angepasst, und ich entwickelte Methoden, um den Azubi in die Gemeinschaft einzubringen. Auch das Onboarding im Produktionswerk in Rehau verlief reibungslos – der Azubi fühlte sich gut aufgenommen und betreut. 

Die Weiterbildung zum Aus- und Weiterbildungspädagogen hat mir geholfen, die spezifischen Bedürfnisse des Auszubildenden zu erkennen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass Lernen auch anders geht!

 

Danke für das Interview, Alexander und Toni!

Noch mehr zur Ausbildung bei REHAU erfahren?
Dann hier entlang!

Engineering progress

Enhancing lives

Maximum cart size of 3 items has been reached!

Your sample cart items:
Type
Decor
Collection