REHAU präsentiert auf der IFAT 2022 ein nachhaltiges Gesamtkonzept aus Kanalplanung und Regenwasserbewirtschaftung
REHAU Window Solutions startet World of Windows 2022: Create Difference. Grow Business.
Innovative Lösungen für ein zukunftssicheres Zuhause
Ungarisches REHAU Automotive Werk Újhartyán ist wichtige Säule für Osteuropa
Wie Generationen heute voneinander lernen
REHAU Window Solutions realisiert einzigartige Erlebniswelt in Erlangen
REHAU Industries und REHAU Automotive bilden neue starke Säulen der Gruppe
REHAU erhält für die Edelmatt Kollektion ICONIC AWARDS: Innovative Interior
REHAU Window Solutions wird nicht an der Fensterbau Frontale 2022 teilnehmen. Die Entscheidung ist das Ergebnis der erneut unkalkulierbaren Covid-Situation sowie des engen Austauschs mit dem Markt.
B Rating – Management Level durch das CDP
Dr. Uwe H. Böhlke wird neuer CEO REHAU Industries; Prof. Dr. Raimund Klinkner und Dr. Stefan Girschik neu im Supervisory Board REHAU Automotive; William Christensen verlässt die REHAU Group zum Jahresende
Gleich drei Preise konnte die Division Furniture Solutions von REHAU beim diesjährigen German Design Award mit nach Hause nehmen.
Wie Fensterbauer von neuer digitaler Plattform profitieren
Unikate für Mode, Marken und mehr
RAUCLAIR-E Schläuche unterstützen das Ausstellungsprojekt METABOLICA des Künstlers Thomas Feuerstein
Tiefbaulösungen aus einer Hand machen den grundlegenden Unterschied – REHAU auf der KOMMUNALE 2021
Zwei REHAU Azubis gehören zu den Bundesbesten
Window Solutions begeistert Fensterprofis und Fachjournalisten mit einzigartiger Plattform für Innovation und Interaktion
Die französische Fachpresse hat Smart Guard mit dem renommierten „Coup de Cœur“ ausgezeichnet.
REHAU wird mit dem Global Brands Magazine Award geehrt.
Innovationsschub aus den eigenen Reihen
REHAU präsentiert seine Trinkwasserarmatur RE.SOURCE auf der area 30
REHAU GRUPPE erstmals mit Gold von der Rating-Agentur EcoVadis ausgezeichnet
Geprüft. Einfach. Individuell. RAUKANTEX FP Kantenbänder
Kantenbänder mit antiviral wirkender Lackierung von REHAU
50 Jahre Marke RAUKANTEX: Kante zeigen für Innovation
In Südamerika und weltweit
Neue Kantenbandgeneration RAUKANTEX scratch.protect setzt Maßstäbe
REHAU Automotive bekennt sich klar zu Nachhaltigkeit
CO2-Ausstoß gesenkt, Recyclingquote erhöht
REHAU verkauft seinen Geschäftsbereich Telekommunikation an das schwedische Unternehmen Hexatronic
Next Generation: REHAU bringt nachhaltige Kantenlinien auf den Markt
REHAU reagiert auf Verbreitung des Coronavirus
Neue Generation der Regelungstechnik jetzt auch KNX-fähig / REHAU tritt KNX Association bei
Mehr Eigenständigkeit für die Geschäftseinheiten und Staffelübergabe im Supervisory Board des Familienunternehmens
„Sichere Hausinstallation“ ist das neue Podcastformat von REHAU für Sanitär- und Heizungsprofis.
REHAU gehört zu den Preisträgern des German Brand Award 2021.
Shuttlebetrieb startet im Werksverkehr
REHAU investiert in Tschechien
Bei REHAU erhält man weit mehr als ein Produkt.
REHAU zeigt weltweite Vielfalt
Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus des diesjährigen Experten-Events
Die REHAU Window.ID ermöglicht Fachbetrieben mehr Effizienz und Kundennähe.
OSRAM Continental und REHAU gehen Entwicklungspartnerschaft ein
Solutions4Furniture: REHAU und Pfleiderer kooperieren.
REHAU lobt Gestaltungswettbewerb für angehende Schreinermeister*innen aus
REHAU entwickelt präventiven Einbruchschutz Smart Guard sinnvoll weiter.
Mit dem Polymerverteiler RAUTHERM SPEED HKV-D P kein Problem
RAUPIANO PLUS mit strömungstechnisch optimierten Formteilen
REHAU bietet mit RE.GUARD eine smarte Lösung zum Schutz vor Wasserschäden
REHAU ergänzt seine Lösungen um ein MKV-System 50-63
Werk Feuchtwangen 2 für vorbildlichen Umweltschutz gewürdigt
RAUTOOL Montagewerkzeuge sorgen für maximale Effizienz auf der Baustelle
Im April 2021 steht die Markteinführung von RAUTHERM SPEED plus 2.0 an
Smarter Sensor schützt vor Überflutungen
Die Kollektion zum Wohntrend 2020/21
Systemlösungen von REHAU auf der ISH digital 2021
Die Einblasbox von REHAU spart Kosten und Zeit
REHAU zum hagebau Champion im Tief- und Straßenbau gekürt
Zwei Auszubildende und zwei Ausbilder schildern ihre Erfahrungen
„Unbeirrbarer Visionär und mutiger Macher“
Große Schiebeelemente sind weltweit ein architektonisches Highlight und erfreuen sich stetig steigender Beliebtheit.
Grenzenlose Wasservielfalt aus dem Wasserhahn: Der smarte Trinkwasserspender RE.SOURCE von REHAU
Die meisten Schadstoffe stammen aus dem Straßenverkehr und könnten wirkungsvoll aus dem Niederschlagswasser entfernt werden.
REHAU Systeme überzeugen in Berliner Wohnkomplex
REHAU Window Solutions legt bei der Zertifizierung seiner Systemlösungen weiter zu
REHAU nimmt neues Hochregallager in Betrieb
REHAU Mitarbeiter Daniel Dänzer ist Deutschlands bester Azubi
RAUVISIO crystal vario: Unikate für Mode, Marken und mehr
REHAU druckt Elektronik-Prototypen in 3D
Auszeichnung des Wirtschaftsmagazins Capital
REHAU unterzeichnet UN Global Compact
Persönliche Führung zeigt aktuelle Innovationen
Drei REHAU Azubis gehören zu Deutschlands Besten
Grenzenlose Wasservielfalt direkt aus der Armatur
Ein Zeichen höchster Wertschätzung für Kunststoffpionier Helmut Wagner
Ziemlich smart: Produkt und Service gemeinsam denken
REHAU einer von weltweit "50 Sustainability & Climate Leaders"
Neue Produkte, neue Services: REHAU stärkt das Handwerk
REHAU ermöglicht mit GENEO aus RAU-FIPRO X neue architektonische Freiheiten
"Smarter" Notebook-Schrank
Leicht. Flexibel. Alltagstauglich: Gesichtsvisiere von REHAU – Made in Germany
Umstrukturierung in Verwaltung und Produktion
REHAU verlegt Experten-Event ins Internet
REHAU sagt Teilnahme an der SHK ESSEN 2020 ab
REHAU reagiert auf die Nachfrage nach Schutzausrüstung mit der Entwicklung des REHAU Face Shield
REHAU spendet 50.000 Schutzmasken
Das Multitalent für den berührungslosen Alltag
REHAU Werk Schwarzenbach beeindruckt nachhaltig
Darauf müssen Sie nach der Corona-Pause beim Trinkwasser achten
Für das Engagement unserer Kolleginnen und Kollegen
REHAU gibt exklusive Einblicke in die Neuheiten 2020
Bei der Dekura GmbH begann das Geschäftsjahr mit einem Wechsel der Unternehmensführung
Durch neue, optimal auf diesen Prozess zugeschnittene Polymermaterialien kann das Anwendungsspektrum der Large Area Additive Manufacturing (LAAM) Technologie deutlich erweitert werden.
Engineering progress
Enhancing lives