Nach der Einführung in die hydrodynamische Kanalnetzplanung wollen wir Ihnen nun konkret das Zusammenspiel von Oberfläche und Kanal darstellen, das letztlich über Starkregengefahrenkarten zu der Erkenntnis führt, welche Bereiche in einer Kommune von einem Rückstau im Kanal, einem Überstauereignis, einem gefährlichen Wasserstand, oder auch gefährlichem Fließverhalten auf der Oberfläche betroffen sind. Ein Beispiel eines hydrodynamischen Kanalnetzes wird gezeigt und die Vorteile dieser kombinierten Simulation deutlich dargestellt.