700-D068 - 60360

So verhindert man Einbrüche heute

REHAU Smart Guard – der präventive Einbruchschutz

Einbruchfakten von heute:

3 Min.

Alle 3 Minuten findet in Deutschland ein Einbruchsversuch statt. Anders als gedacht, geschieht ein Großteil davon tagsüber und nicht nachts.

80 %

In 80 % aller Fälle über die Fenster – vom Kellerfenster bis zur Balkontür. Der Profi benötigt keine 10 Sekunden, um ein schlecht gesichertes Standardfenster aufzuhebeln.

44 %

In 44 % der Fälle bleibt es beim Versuch – oftmals aber mit massiven Schäden. Fenster und Türen danach auszutauschen, ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch teuer.

Wo früher hohe Mauern standen, sollen heute Alarmanlagen vor Einbrechern schützen.

Das Problem: Schlagen Alarmanlagen an, ist der Schaden meistens bereits entstanden. Neben Geld und Wertgegenständen wird Betroffenen gleichzeitig das Gefühl von Geborgenheit genommen.

Smarter Einbruchschutz, der abschreckt, bevor Schaden entsteht.

Mit dem intelligenten Erkennungssensor werden potentielle Einbrecher erkannt. Optische und akustische Signale zeigen dem Täter deutlich, dass er den Einbruch gar nicht erst zu versuchen braucht. Die aktive Abschreckung hilft gezielt, Schäden an Fenstern und Türen zu vermeiden.

Damit geht der Smart Guard viel weiter als herkömmliche Alarm­systeme. Denn die reagieren erst, wenn der Einbrecher im Haus ist – das Fenster oder die Tür sind dann schon beschädigt.

Smard Guard: For smarter people

Einfaches Prinzip, große Wirkung

Setzen Sie auf gezielte Abschreckung, die die Optik Ihrer Fenster nicht stört. Unauffällig im Blendrahmen Ihrer SYNEGO oder GENEO Fenstersysteme verbaut, sorgt Smart Guard aktiv für präventive Sicherheit. Der intelligente Erkennungssensor registriert Einbrecher und startet anschließend selbstständig das Abwehrprogramm.

Bewegungsmelder
  • Bewegungsmelder: Registriert Bewegungen in einem Bereich bis 20 cm vor dem Fenster. Die clevere Sensorik reagiert nur dann, wenn es darauf ankommt.
Smart Guard: Bewegungsmelder, Signalgeber, LED
  • Signalgeber: Ein akustisches Signal schreckt den Einbrecher zusätzlich ab.
  • LED: Signalisiert dem Einbrecher mit einem Leuchten, dass er entdeckt wurde.
Intelligenter Erkennungssensor 1. Der intelligente Erkennungssensor registriert den Einbrecher
Visuelle Vorwarnung 2. Visuelle Vorwarnung des Einbrechers durch die LED-Leuchte.
Eskalationsstufe

3. Zieht sich der Einbrecher nicht zurück, wird die nächste Eskalations­stufe aktiviert und...

Akustisches Signal

4. ...es erfolgt eine akustische Warnung durch den Signalgeber.

Lautstark mit Sirene: Smart Guard System plus

Die optische und akustische Vorwarnung kann ganz einfach um eine effektive Sirene im Innenraum ergänzt werden, die im Ernstfall laut Alarm schlägt. Die Alarmsirene funktioniert über Funk, es müssen keine Kabel installiert werden. Das ist einfach zu handhaben und effektiv in der Wirkung.

Die Innensirene:

  • Kompakte Bauform für dezentes Design
  • 90 Dezibel lauter Alarm – so laut wie eine Kreissäge
Smart Guard System plus


Optische und akustische Vorwarnung

1. Optische und akustische Vorwarnung durch intelligenten Erkennungssensor.

Erschütterungssensoren

2. Sofortiges Erkennen von Gewalteinwirkung durch Erschütterungssensoren.

Aktivierung der Innensirene

3. Aktivierung der Innensirene im tatsächlichen Einbruchsfall.

Smarter Einbruchschutz, perfekt integriert: Smart Guard System connect

Koppeln Sie Smart Guard System connect mit einer Smart Home Zentrale und setzen Sie auf smarten Einbruchschutz. Der Ausgestaltung des smarten Alarmprogramms ist dabei fast keine Grenze gesetzt.

Die Möglichkeiten richten sich ganz nach Ihren Vorstellungen: Vom Herunterfahren der Jalousien über die Aktivierung einer Alarmsirene bis hin zur Push-Nachricht auf Ihr Smartphone.

Smart Home


Icon_Signal-LED_Online - 61247_

1. Optische und akustische Vorwarnung durch intelligenten Erkennungssensor.

Erschütterungssensoren

2. Sofortige Erkennung von Gewalteinwirkung durch Erschütterungssensoren.

Aktivierung der Innensirene

3. Aktivierung der Innensirene im tatsächlichen Einbruchsfall.

Icon_SmartHome_rot_Online - 61221

4. Individuelle Alarm­ge­staltung über die mediola® Smart Home Zentrale: z. B. automatisch die Lichter an­machen oder die Jalousien herunter­fahren lassen.

Ihr Einstieg ins Smart Home

Mit der mediola® Box (REHAU Edition) erhalten Sie eine Lösung, die Ihnen den Eintritt in die Smart Home-Welt ermöglicht. Die offene Lösung dient als Basis zur Verknüpfung mit zahlreichen Smart Home-Anwendungen:

Zu den kompatiblen Produkten

Mit der dazugehörigen App haben Sie alle Ihre Smart Home-Lösungen bequem auf einen Blick im Griff – jederzeit und überall.

Fachbetriebe

Finden Sie schnell und einfach kompetente Fachbetriebe.

Engineering progress

Enhancing lives

Maximum cart size of 3 items has been reached!

Your sample cart items:
Type
Decor
Collection